Helen Bunden erklärt in einem halb-fiktiven Interview wie Yammer funktioniert, wie man es nutzen kann und wie man den Umgang mit Yammer erlernen kann.
Martin Linder hat 10 Maximen zum guten Schreiben zusammengestellt. Für mich speziell wertvoll sind Nummer 9 und 10: Das Wesentliche rausnehmen, evt umstellen, und gleich nochmals kürzen!!!
Harald Jarche thinks about how long it takes to achieve PK Mastery and how to support this process. Something we want to do in our new project about Digital Skills.
Anja C Wagner erklärt persönliche Netzwerke- neue Lern- und Arbeitsumgebungen. Wie funktionieren sie und was bringen sie. Sehr sehenswert!
Ein ausführlicher Blogbeitrag zum Thema Digitale Kompetenzen. Lesenswert
Joel Krapf betrachtet den Begriff „Digitale Kompetenzen“ aus den drei Blickwinkeln operativ, strategisch und normativ und bringt dazu Praxisbeispiele.
Die Macher des EBmoocs arbeiten wirklich offen. Ihre Erkenntnisse nach der erfolgreichen Durchführung des ersten EBmoocs haben sie in einem rund 70-seitigen Bericht veröffentlicht.
Was gehört zum zeitgemässen Lernen? Philippe Wampfler hat eine Graphik entworfen, welche auf einer Liste von A.C. Wagner basiert.
Mir gefällt die Idee, Kurse basierend auf einem Kompetenzraster anzubieten. Das Raster dient der Selbsteinschätzung und gleichzeitig der Entdeckung, was noch alles möglich ist. Die direkte Verlinkung mit den Kursen macht die Navigation für Interessierte einfach.
© 2023 Monika Schlatter Bildungsberatung & Learning Design — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑