Die Macher des EBmoocs arbeiten wirklich offen. Ihre Erkenntnisse nach der erfolgreichen Durchführung des ersten EBmoocs haben sie in einem rund 70-seitigen Bericht veröffentlicht.
Was gehört zum zeitgemässen Lernen? Philippe Wampfler hat eine Graphik entworfen, welche auf einer Liste von A.C. Wagner basiert.
Ein kurzer Beitrag und eine schöne Sketchnote über die Essenz von Communities von Tanmay Vora.
Graphik von Jane Hart basierend auf der jährlichen Umfrage zu den meistgenutzten Tools
So, nun ist es also vorbei. Wir wussten ja, das es kommt. Schon als in Woche 8 die Aufgabe kam, man solle sich mit einem Freund ausserhalb des WOL Circles über die eigenen Fortschritte austauschen, meinte eines unserer Circle Mitglieder erschrocken: Wir sollen uns auf das Danach vorbereiten!
At first sight, it does not seem that Personal Knowledge Management has a lot to do with Collaborative intelligence or Social learning. But actually, it has a lot to do with it!
Ich schaffe es einfach nicht! Seit rund zwei Wochen bin ich dran. Und hab noch keiner einzigen Person meiner WOL Liste einen Beitrag geschenkt….. Schlecht! Oder etwa doch nicht?
Knowledge management and modern learning have a common ground: interact, exchange and collaborate to learn and advance. To do so, one has to have a supportive network and the ability to formulate one’s aims, ideas and thoughts. Which may not be the case for everybody.
I recently stumbled upon Socilab, a very neat web service that enables you to visualize your LinkedIn Network. Socilab is open source, and its idea is to educate people about their social network data and to make analysis more accessible for everday users
While for a long time KM was very technology-driven, and while this happened in a period technology just started to evolve and mainly delivered tools like databases or first platforms, KM got to something that resembled more information management and was focused on how to transfer this information from one to the other.
© 2025 Monika Schlatter Bildungsberatung & Learning Design — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑