Monika Schlatter Bildungsberatung & Learning Design

Seite 3 von 9

5 Fremde auf neuen Abenteuern

Es war eine ganz kurze Email: Liebe Monika, leider kann ich morgen nicht an unserem WOL Circle teilnehmen. Gruss. Ich runzelte meine Stirn. Eine leichte Beunruhigung erfasste mich. Was war geschehen?

PLN: Persönliches Lern-Netzwerk

Ein Vortrag von Jan Vedder zum Thema, warum Lehrende ein PLN haben sollten. Einführung zu neue Art des Lernens im Zeitalter Digitalisierung, dann was ist ein PLN mit vielen Twitter screenshots.

Connectivism: How to better understand learning in the digital age

Ein ausführlicher Artikel darüber, was connectivism ist, wie es entstand, und warum es gerade heute so wichtig ist.

Was ist eine responsive Organisation?

Mit einer guten Graphik „alte Arbeitswelt vs VUCA Welt“. Vielleicht schaff ich ja irgendwann mal einen Blog Beitrag zu WOL und responsive Orgs….

Erstes deutsches Interview mit John Stepper

mit ein paar sehr guten Sätzen drin 🙂 https://www.haufe.de/personal/hr-management/working-out-loud-die-methode_80_443618.html  

Autopsy of a Failed Holacracy

Ein langer aber spannender Bericht, warum die Einführung von Holacracy alleine keinen Kulturwandel hervorruft, sondern im Gegenteil eine Organisation spalten kann.

Framework Digitale Kompetenz – Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung 

Framework Digitale Kompetenzen von Anita Holdener, HSLU

My own serendipitous opportunities

Serendipity has helped me discover a world that I would have never known before.

Der erste einfache Schritt zur digitalen Präsenz- Dein Berufsprofil (2)

Wir beginnen ganz klein, ganz einfach. Mit etwas, das hierzulande jeder hat. Deinen formalen Qualifikationen- Deine Ausbildung, Deine Berufserfahrung.

4 Voraussetzungen für PLEs in der Lehre

Aus Anlass der Buchveröffentlichung „Weiterbildung an Hochschulen“ war auf dem Blog der PHZH ein älterer Beitrag (Sep 16) von Philippe Wampfler verlinkt. Er spricht darin persönlichen Lernumgebungen/Personal Learning Environments (PLEs) an.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Monika Schlatter Bildungsberatung & Learning Design — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑